Hochzeit auf polynesisch
Heiraten in der Südsee - wer träumt nicht davon! In Französisch Polynesien, Fiji und den Cook Inseln bietet Intosol verliebten Paaren die Möglichkeit, sich auf sehr unkonventionelle Art und Weise das Ja Wort zu geben - auf einer einsamen Insel nach polynesischer Tradition! Hierzu wird am Strand - oder auf Wunsch auch im Dschungel - ein kleines Häuschen aus Palmwedeln gebaut. Der Bräutigam wird, getrennt von der Braut, standesgemäß eingekleidet: Mit buntem Bastrock, Blumenkranz und Federhaube. Aber keine Angst: Wer diesen Part nicht mag, kann sich auch gerne traditionell kleiden.
Nun wird der Bräutigam auf einem Einboot auf die Insel gerudert, wo seine Zukünftige bereits wartet, natürlich in passendem Look. Die Zeremonie wird begleitet durch einheimische Trommeln und die Töne der Muscheln, welche von Einheimischen geblasen werden. Spätestens hier sollten sich die ersten Freudentränchen auf den Gesichtern des Paares abzeichnen. Spätestens wird dies jedoch passieren, wenn die Ehe dadurch besiegelt wird, dass Meerwasser symbolhaft über die Hände der frisch Verheirateten gegossen wird und hierzu die landestypische Trauungsformel gesprochen wird.
Nun wird der Bräutigam auf einem Einboot auf die Insel gerudert, wo seine Zukünftige bereits wartet, natürlich in passendem Look. Die Zeremonie wird begleitet durch einheimische Trommeln und die Töne der Muscheln, welche von Einheimischen geblasen werden. Spätestens hier sollten sich die ersten Freudentränchen auf den Gesichtern des Paares abzeichnen. Spätestens wird dies jedoch passieren, wenn die Ehe dadurch besiegelt wird, dass Meerwasser symbolhaft über die Hände der frisch Verheirateten gegossen wird und hierzu die landestypische Trauungsformel gesprochen wird.
Weiterlesen